Notice: Undefined index: HTTP_REFERER in /home/censent/public_html/details.php on line 115
Ensemble Raro:Canti Dramatici

Release datum:
25-10-2010
Label:
Solo Musica
Omschrijving:
concert CD
Art.nr.:
SM119
Discs:
1
Inhoud:
Produktbeschreibung
Ensemble Raro "Canti Drammatici"
Quartet für Violine, Viola, Violoncello und Klavier von Peteris Vasks, Quartet für Violine, Viola, Violoncello und Klavier c-moll, op.60 von Brahms
Die Sehnsucht ist eine Konstante. Im Leben und in der Musik. Die Musik Peteris Vasks´ ist stets von Trauer und Melancholie umweht. Aber immer ist auch die Hoffnung immanent. Von seiner Musik geht eine zurückhaltende schlichte Ergriffenheit aus, ein seelisches Verstehen dieser Welt. Diese Musik ist so ehrlich und schnörkellos, dass man sich dem Komponisten blind anvertraut, in ihrer Expressivität liegt eine Kraft und Lebensweisheit die Mut und Stärke verleiht. Obwohl im Jahre 1875 zum Druck freigegeben und im selben Jahr uraufgeführt, war die erste Entstehungsphase des dritten Klavierquartetts von Brahms bereits in den Jahren 1855/56. Diese Zeitspanne von zwanzig Jahren ist auch für Brahms bemerkenswert, der sich viel Zeit ließ bis ein Werk nach mehreren Überarbeitungen die endgültige Form fand.
Außergewöhnliche kammermusikalische Augenblicke schaffen, das ist das Ziel des Ensemble Raro. Um dies möglichst konsequent zu realisieren, bevorzugt das Ensemble Raro eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Festivals und Programmgestaltern. Ensemble Raro hat die englische und deutsche Erstaufführung des Klavierquartetts von Peteris Vasks in London und Traunstein gespielt und ist Ensemble in residence beim "Chiemgauer Musikfrühling" in Traunstein, bei der "Mozartiade – Schwäbischer Musiksommer" in Augsburg, bei den "Pèlerinages" in München, beim "SoNoRo" Festival in Bukarest und beim Kobe International Arts Festival in Japan.
Titel - Komponist
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
01
I Preludio. Moderato - Vasks, Pēteris
02
II Danze. Allegro - Vasks, Pēteris
03
III Canti drammatici. Andante - Vasks, Pēteris
04
IV Quasi una passacaglia. Allegro - Vasks, Pēteris
05
V Canto principale. Cantabile - Vasks, Pēteris
06
VI Postludio. Adagio - Vasks, Pēteris
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier c-moll, op.60
07
Allegro non troppo - Brahms, Johannes
08
Scherzo. Allegro - Brahms, Johannes
09
Andante - Brahms, Johannes
10
Finale. Allegro commodo - Brahms, Johannes
Ensemble Raro "Canti Drammatici"
Quartet für Violine, Viola, Violoncello und Klavier von Peteris Vasks, Quartet für Violine, Viola, Violoncello und Klavier c-moll, op.60 von Brahms
Die Sehnsucht ist eine Konstante. Im Leben und in der Musik. Die Musik Peteris Vasks´ ist stets von Trauer und Melancholie umweht. Aber immer ist auch die Hoffnung immanent. Von seiner Musik geht eine zurückhaltende schlichte Ergriffenheit aus, ein seelisches Verstehen dieser Welt. Diese Musik ist so ehrlich und schnörkellos, dass man sich dem Komponisten blind anvertraut, in ihrer Expressivität liegt eine Kraft und Lebensweisheit die Mut und Stärke verleiht. Obwohl im Jahre 1875 zum Druck freigegeben und im selben Jahr uraufgeführt, war die erste Entstehungsphase des dritten Klavierquartetts von Brahms bereits in den Jahren 1855/56. Diese Zeitspanne von zwanzig Jahren ist auch für Brahms bemerkenswert, der sich viel Zeit ließ bis ein Werk nach mehreren Überarbeitungen die endgültige Form fand.
Außergewöhnliche kammermusikalische Augenblicke schaffen, das ist das Ziel des Ensemble Raro. Um dies möglichst konsequent zu realisieren, bevorzugt das Ensemble Raro eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Festivals und Programmgestaltern. Ensemble Raro hat die englische und deutsche Erstaufführung des Klavierquartetts von Peteris Vasks in London und Traunstein gespielt und ist Ensemble in residence beim "Chiemgauer Musikfrühling" in Traunstein, bei der "Mozartiade – Schwäbischer Musiksommer" in Augsburg, bei den "Pèlerinages" in München, beim "SoNoRo" Festival in Bukarest und beim Kobe International Arts Festival in Japan.
Titel - Komponist
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
01
I Preludio. Moderato - Vasks, Pēteris
02
II Danze. Allegro - Vasks, Pēteris
03
III Canti drammatici. Andante - Vasks, Pēteris
04
IV Quasi una passacaglia. Allegro - Vasks, Pēteris
05
V Canto principale. Cantabile - Vasks, Pēteris
06
VI Postludio. Adagio - Vasks, Pēteris
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier c-moll, op.60
07
Allegro non troppo - Brahms, Johannes
08
Scherzo. Allegro - Brahms, Johannes
09
Andante - Brahms, Johannes
10
Finale. Allegro commodo - Brahms, Johannes